Zum Hauptinhalt springen

Guten Ganztag gemeinsam gestalten – mit Haltung und Handlungswillen

Stuttgart, den 17.05.2025
Der Fachtag „Das Kind im Mittelpunkt“ (Stuttgart, 16. Mai 2025), hat einmal mehr gezeigt: Ein qualitätsvoller Ganztag gelingt nur, wenn Politik, Träger, Schulen und Fachkräfte konstruktiv zusammenwirken – mit klarem Blick auf das Wohl der Kinder.
Das neue Leitbild für den Ganztag in Baden-Württemberg begrüßen wir ausdrücklich als wichtigen Orientierungsrahmen. Es benennt zentrale Gelingensbedingungen wie Verlässlichkeit, Kooperation und Bildungsqualität.

Doch Papier allein gestaltet noch keinen guten Ganztag. Was es jetzt braucht, sind:

  • klare Perspektiven für den Fachkräfteaufbau,

  • verlässliche Strukturen in der Finanzierung,

  • ein echtes Qualitätsversprechen für alle Kinder – unabhängig vom Wohnort,

  • rechtssichere und eindeutige Rahmenbedingungen für alle Beteiligten,

  • konkrete Regelungen zu Qualität, Kinderschutz und sozialer Teilhabe – insbesondere für wirtschaftlich benachteiligte Familien,

  • sowie eine gemeinsame, verbindliche Umsetzungsstrategie, die Planungssicherheit schafft und gute Kooperation ermöglicht.

Aus Sicht des Ganztagsschulverbands ist nun entscheidend, dass das Leitbild nicht als Vision im Raum stehen bleibt, sondern konkrete Umsetzungsschritte folgen – gemeinsam, strukturiert und gerecht. Nur so kann der Ganztag seinem Anspruch gerecht werden, ein Ort des Lernens, Lebens und Aufwachsens für alle Kinder zu sein.

Termine

26.06.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Ort: Online
03.07.2025, 19:00-20:30
Ort: Online
20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Online

Zugang zum Mitgliederbereich

Jetzt Mit­glied im Ganz­tags­schul­ver­band e.V. wer­den

und von Vorteilen profitieren …

  • Exklusiver Mitgliederbereich
  • Unterstützung und Austausch
  • Kongresse auf Bundesebene
  • Fachtage auf Landesebene
  • Zeitschrift DIE GANZTAGSSCHULE