Zum Hauptinhalt springen

Heft 2017, 57. Jahrgang

Download komplettes Heft

Inhalt:

Editorial: Die Ganztagsschulausgabe 2017

4

Jetzt Mitglied im Ganztagsschulverband werden

6

Rolf Richter: Bundeseinheitliche Standards für Ganztagsschulen sind nötig

9

Meike Baasen: Wahlprüfsteine des Ganztagsschulverbands zur Bundestagswahl 2017

16

Neues aus den Landesverbänden der Bundesländer

Hessen

21

Der Ganztagsschulverband Hessen stellt sich vor

21

Guido Seelmann-Eggebert: Ganztagsschulen in Hessen

32

Werner Burggraf, Carina Merth: Bewegung und Sport in der Ganztagsschule

41

Nena Siara-Tabatabai: La La Landkartenlearning im Ganztag

46

Bremen

 

Meike Baasen: Zeit für Mehr – einer der Qualitätsfaktoren von Ganztagsschulen. Ein Praxisbeispiel

52

Hamburg

 

Eva Reiter: Blick auf ein arbeitsreiches Jahr

63

Baden-Württemberg

 

Thomas Breyer-Mayländer, Beate Ritter: Ressourcen, Rechtssicherheit und Subsidiarität – der politische Entwicklungsprozess für Ganztagsschulen in Baden-Württemberg zwischen Kommunen und Land

71

Anna Maria Seemann: Ohne gutes Personal geht es nicht! Über die Personalsituation an Ganztagsschulen

74

Thomas Breyer-Mayländer: Umweltbildung als Thema für Ganztagsschulen

96

Programm des Ganztagsschulkongresses 2017 in Berlin

102

Termine

11.02.-15.02.2025
Ort: Messe Stuttgart, Halle 7 I Stand B 03
24.-26.09.2025
Ort: Frankfurt am Main
13.02.2025
Ort: Messe Stuttgart I ICS, Raum C6.1 (im Rahmen der didacta)
28. Januar 2025
Ort: online

Zugang zum Mitgliederbereich

Jetzt Mit­glied im Ganz­tags­schul­ver­band e.V. wer­den

und von Vorteilen profitieren …

  • Exklusiver Mitgliederbereich
  • Unterstützung und Austausch
  • Kongresse auf Bundesebene
  • Fachtage auf Landesebene
  • Zeitschrift DIE GANZTAGSSCHULE